All Balls Racing Übersicht
Nach tausenden von Kilometern ist auch das beste Radlager irgendwann hin. Dann müssen neue her. Zum Beispiel die Komplett-Radlagersätze von All Balls Racing. Dabei handelt es sich um Hochgeschwindigkeitskugellager, die nach der Toleranzklasse ABEC 3 gefertigt sind. Spezielle, integrierte Lippendichtungen aus Gummi schützen die All Balls Radlager vor Schmutz und Wasser und halten so das Lagerfett sauber. Für eine lange Lebensdauer der Lager. Lieferumfang: 1 Radlagerkomplettsatz für vorne oder hinten, inklusive Simmerringe (weitere Details zum Lieferumfang finden Sie unter der Rubrik Dokumente)
Die Bremssättel zu reparieren ist kein Sport für jedermann - du solltest schon genau wissen, was du da tust. Und du brauchst mindestens ein Bremssattel-Reperatur-Set, das den original Ersatzteilen zu 100 % entspricht. Für diverse Motorräder gibt es solche Bremssattel-Reperatur-Sets von ABR. Für jedes dieser Fahrzeuge beinhalten die Sets alles, was du für die Reparatur benötigst - sogar Montagefett. entsprechen den Original-Ersatzteilen der Motorrad Hersteller dieser Bremssattel- Reparatursatz ist komplett mit allen Teilen die für eine Reparatur benötigt werden für vorne und/oder hinten je nach Fahrzeug für einen oder zwei Bremssättel Lieferumfang: 1 kompletter Satz
Motorrad Vordergabeln bzw. Gabelstandrohre sind eine gefährdete Art. Ständig können sie durch Insekten-Unfälle, Rost, Steinschlag und kleinste Verunreinigungen, die sich an den Rohren festsetzen, großen Schaden nehmen. Die Simmerringe, die Dichtungen, werden mit der Zeit undicht. Und das macht sich dann durch Gabelölverlust und damit schwindener Dämpfung bemerkbar. Gefährlich für dich bzw. jeden Motorradfahrer sowie andere Verkehrsteilnehmer. Tausche daher rechtzeitig undichte Ringe gegen neue aus. Zum Beispiel die Simmerringe von Allballs Racing. Die gibt es immer im Set mit Staubkappen und praktisch für jede Gabel. Unter Mein Bike findest du die richtigen für dein Bike. Oder hier unter alle Varianten. Gut zu wissen: Weisen die Gabelstandrohre an deinem Fahrzeug spürbare Unebenheiten auf (z. B. kleine Rostpickel oder Steinschlag-Spuren), diese soweit möglich mit Chrompolish bzw. Polierleinen glätten oder die Gabelstandrohre auswechseln, denn auch eine kleine Unebenheit kann neue Dichtringe in kurzer Zeit wieder beschädigen und Ölaustritt bewirken. besseres Losbrechmoment und bis zu 3 x geringere Reibung als OE Simmerringe Patentierte Max-Life Herstellung, welche die Lebensdauer um das 3-4 fache erhöht die Simmerringe sind 3 fach gedichtet die Staubkappen sind mit einem speziellen Fett beschichtet um das Ansprechverhalten zu verbessern
|
Artikel 1 - 3 von 3 Gesamt.